Energieausweis Neubau mit Wärmeschutznachweis

379,00  inkl. MwSt

Ob ein Wärmschutznachweis erforderlich und wie dieser zu führen ist, hängt grundsätzlich vom Bauvorhaben ab. Bei Neubauten sind die Berechnungsunterlagen meist mit dem Bauantrag einzureichen.

Geplante Gebäude müssen dabei ganzheitlich analysieren werden, um auch den beschriebenen Primärenergiebedarf zu ermitteln sowie die Erfüllung des GEG nachzuweisen.

Auch bei einer Sanierung mit Anbauten größer 50 qm wird ein GEG Nachweis notwendig.

Jetzt zu Ihrem Energie-Bedarfs-Ausweis in nur 3 Schritten:

  1. Kauf der gewünschten Ausweises
  2. Download der Checkliste zur Datenerhebung (Download Link wird übermittelt nach Zahlung)
  3. Übermittlung der ausgefüllten Checkliste sowie aller notwendigen Unterlagen an Weigl_Energieberatung@gmx.de

Ob ein Wärmschutznachweis erforderlich und wie dieser zu führen ist, hängt grundsätzlich vom Bauvorhaben ab. Bei Neubauten sind die Berechnungsunterlagen meist mit dem Bauantrag einzureichen.

Geplante Gebäude müssen dabei ganzheitlich analysieren werden, um auch den beschriebenen Primärenergiebedarf zu ermitteln sowie die Erfüllung des GEG nachzuweisen.

Auch bei einer Sanierung mit Anbauten größer 50 qm wird ein GEG Nachweis notwendig.

Grundlage des Wärmeschutznachweises ist die Energie-Bedarfs-Ausweis für Neubauten: Bei einem Bedarfsausweis für Neubauten wird der theoretische Energiebedarf Ihrer Immobilie unter Berücksichtigung der Bauphysik sowie der Effizienz des Heizungssystems simuliert, anschließend bewertet und im Nachgang in einem Bewertungsbericht mit den GEG-Anforderungen abgeglichen. Das anschließende erstelle Berechnungsmodell wird gespeichert und kann zukünftig genutzt für weitere Bewertungen von Renevierungsmaßnahmen oder Umbauten.

Jetzt zu Ihrem Energie-Bedarfs-Ausweis in nur 3 Schritten:

  1. Kauf der gewünschten Ausweises
  2. Download der Checkliste zur Datenerhebung (Download Link wird übermittelt nach Zahlung)
  3. Übermittlung der ausgefüllten Checkliste sowie aller notwendigen Unterlagen an Weigl_Energieberatung@gmx.de

Optional: Gerne können Sie ebenfalls ein Bild Ihrer Immobilie übermitteln, welches dann auf dem Ausweis angezeigt wird.

Leistungen im Bedarfs Neubau:

  • Flächenberechnung ihrer Bauteile anhand der übermittelten Neubaupläne (Mind. Stand LPH3)
  • bauphysikalische Berechnung von bis zu 7 Bauteilen auf Grundlage der Entwurfspläne (U-Wert Ermittlung)
  • Erstellung eines Berechnungsmodells Ihrer Immobilie, welches auch für spätere Umbauszenarien genutzt werden kann
  • Simulation ihres Gebäudes
  • Erstellung eines Wärmeschutznachweis-Berichts inklusive Betrachtung je Bauteil

Nach Übermittlung aller Daten, senden wir ihnen den geprüften und lizensierten Energieausweis innerhalb von 3-5 Werktagen.

Versand erfolgt digital via Mail als rechtsgültige und lizensierte pdf.

Der Energieausweis ist nach Ausstellung für 10 Jahre gültig.

Bei Fragen, zögern Sie nicht mich vor dem Kauf zu kontaktieren.

Weiterführende Energieberatung wäre auf Wunsch optional möglich.

Der Widerruf ist nach der Erstellung durch die kundenspezifische Anfertigung ausgeschlossen.

Rechtliche Hinweise:

Wir bieten einen ingenieurgeprüften Energieausweis sowie bei Bedarf eine weitergehende Beratung für Wohn- als auch Gewerbeimmobilien. Jeder Auftrag wird durch einen Ingenieur gem BayIngG / zertifizierter Energieberater / zertifizierter Energieauditor bearbeitet. Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/

USt-IdNr.: DE 326363270

Die Mehrwertsteuer wird auf meinen Rechnungen separat ausgewiesen.

Weiter gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen im Impressum

Warenkorb
Nach oben scrollen